Mit unserer Konzeptberatung sparen Sie viel Verwaltungs- und Bürokratieaufwand. Wir Verwalten aktib Ihre Versicherungverträge professionell und führen regelmäßig Marktuntersuchungen durch. Damit wir immer auf dem Laufenden sind, werden mit Ihnen oder Ihrem Repräsendtanten in voarb festgelegten Intervallen Bertreuungsgespräche durchgeführt. Die Gespräche werden Zeitlich so gelegt, dass Ihr Betriebsablauf nicht gestört wird und wir fristgerecht auf sich verändernde Situationen reagieren können.
Seit Beginn der Existenzgründung, vor rund acht Jahren, betreuen wird das Dachdeckerunternehmen. Besonders wichtig war in der Existenzgründung, die Kosten im Auge zu behalten, denn besondes junge Unternehmen müssen flexibel bei Auftragsschwankungen reagieren können und dürfen nicht an Festkosten ersticken. Weiter sind natürlich die Festkosten ein Teil der Endkundenpreise, besonders junge Unternehmen müssen den Preiskampf bestehen, ehe sich die Qualität als Markenkern ethabliert.
So haben wir in den ersten Jahren penibel auf die existeziellen Risiken geachtet und diese zu einem ausgwogenen Preis-Leistungsverhältnis aufgebaut und die Tarifierung wurde kontinuierlich geprüft. Bei Auftragsschwankungen haben wir mit dem Versicherer stets Vereinbarungen getroffen, sodass der Versicherungsschutz in keiner Situation gefährdet war.
Mit zunehmenden Erfolg des Unternehmens wurde der Versicherungsschutz mit den jeweiligen Investitionen auf- und ausgebaut, wir freuen uns, unseren Teil zu diesem Erfolg beigetragen zu haben.
Dieses Unternehmen wächst in einem sehr schnellen Tempo und genau hier ist unsere Maklertätigkeit gefragt, damit zum einen die Versicherungsbeiträge nicht außer Kontrolle geraten und die Firma weiter wettbewerbsfähige Stundensätze anbieten kann. Gleichzeitig sind die Arbeitsplätze attraktiv zu gestalten, was wir über ein individuelles Versorgungskonzept geschaffen haben. Allein bei der KFZ-Flotte konnten wir in den vergangenen Jahren trotz Zuwachs an Fahrzeugen die Gesamtbeiträge stabil halten. Gleichzeitig haben wir den Schadenversicherungs-Bereich gemäß der vertaglichen Obliegenheiten regelmäßig angepasst, sodass sich im Worst Case - also bei existenziellen Schäden - der Versicherer nicht auf Obliegenheitsverletzungen berufen kann.
Die Anwaltskanzlei zeichnete die Pflichtversicherung bei einem großen Erstversicherer, die Versicherungsprämie war erschreckend hoch - auch zum Marktvergleich. Mit einer exakten Risikoprüfung war des möglich, die Kanzlei von dem Erstversicherer zu einem auf Rechtswälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer spezialisierten Versicherer zu vemitteln. Da die Kanzlei mit Fachanwaltschaften ausgestattet ist, konnte die Versicherungsprämie neben einem besseren Leistungsumfang um knapp 50 % reduziert werden.
Eine weitere wichtige Deckungslücke ergibt sich im Rahmen der Digitalisierung. Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer speichern und verarbeiten hoch sensible Daten, die es zu schützen gilt - daher ist ein hinreichender Cyberschutz unumgänglich - viele Vermittler geben diesem Versicherungsschutz, der hohes Gefahrpotenzial inne hat, wenig Aufmerksamkeit.
Die Anwaltskanzlei zeichnete die Pflichtversicherung bei einem großen Erstversicherer, die Versicherungsprämie war erschreckend hoch - auch zum Marktvergleich. Mit einer exakten Risikoprüfung war des möglich, die Kanzlei von dem Erstversicherer zu einem auf Rechtswälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer spezialisierten Versicherer zu vemitteln. Da die Kanzlei mit Fachanwaltschaften ausgestattet ist, konnte die Versicherungsprämie neben einem besseren Leistungsumfang um knapp 50 % reduziert werden.
Eine weitere wichtige Deckungslücke ergibt sich im Rahmen der Digitalisierung. Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer speichern und verarbeiten hoch sensible Daten, die es zu schützen gilt - daher ist ein hinreichender Cyberschutz unumgänglich - viele Vermittler geben diesem Versicherungsschutz, der hohes Gefahrpotenzial inne hat, wenig Aufmerksamkeit.
Rainer Gellermann
Versicherungsmakler
Franziskusweg 4
33335 Gütersloh
Unsere E-Mail Adresse :
kontakt@vm-gt.de
Montags - Freitags 09:00 - 12:30 Uhr
Mo., Mi., Do. 13:30 - 18:00 Uhr
(Beratungen nur nach vorheriger Terminabsprache)