Radsport – aber sicher
In der strahlenden Sonne in die Kette treten und die Watt auf die Straße bringen, den...
Willkommen bei Rainer Gellermann Versicherungsmakler
Schön, dass Sie den Weg auf meine Website gefunden haben! Risikoschutz und Vorsorge sind in den letzten Dekaden immer Komplexer geworden! die Produktvielfalt und der Kostendruck ob im privaten Haushalt oder kleinen – mittelständischen Unternehmen (KMU), machen eine professionelle Vermittlung, Beratung und Betreuung unabdingbar.
Als Fachwirt für Versicherungen und Finanzen baue ich auf Grundlage einer detaillierten Analyse Ihrer wirtschaftlichen Situation ein individuelles Konzept zur Schaffung ausreichender Liquiditätsreserven und Risikoschutz auf. Die einzelnen Finanzthemen werden in eine sinnvolle Reihenfolge gesetzt sodass Sie auf Grundlage einer Gesamtübersicht wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen treffen können.
Der Versicherungsmakler ist ein Dienstleister! Die Vermittlung geeigneter und sinnvoller Produktlösungen, selbstverständlich meine Haupttätigkeit, darüber hinaus stehe ich natürlich auch bei der Erfüllung von Versicherungsverträgen z.B. im Versicherungsfall und auch bei der Betreuung laufender Verträge zur Verfügung und unterstütze Sie nach besten Wissen.
Mit freundlichen Grüßen,
Rainer Gellermann
Versicherungsmakler
In der strahlenden Sonne in die Kette treten und die Watt auf die Straße bringen, den...
Die demografische Entwicklung in Deutschland und anderen westlichen Nationen stellt...
Vollmachten sind dann wichtig, wenn sie gebraucht werden. Manchmal geschieht das...
Der Weg zu einer passenden Gebäudeversicherung ist gespickt von langen...
Wir Menschen wünschen uns zu den verschiedensten Anlässen gegenseitig alles Gute und...
Nieren filtern unser Blut und sind lebensnotwendige Organe. Verliert man eine seiner...
Reform des Fördersystems: „Eine Erhöhung der Zulagen ist nötig.“ Unabhängig davon kann eine...
Wird meine private Krankenversicherung (PKV) infolge der Coronapandemie teurer? Kann ich...
Der Konflikt zwischen Russland und dem Westen findet auch im digitalen Raum statt, wie...
Der Bundesfinanzminister, Christian Linder (FDP), hat zu mehr Überstunden geraten –...
In diesem Jahr habe ich die Möglichkeit geschaffen mit einem kooperierenden...
Versicherungsmakler sind Fachkräfte die für die Interessenvertretung vom...
Information zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratungstätigkeit (Art. 3 TVO)
Um Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, werden im Rahmen der Auswahl von Anbietern (Finanzmarktteilnehmern) und deren Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen berücksichtigt.
Anbieter, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen haben, werden ggf. nicht angeboten.
Im Rahmen der Beratung wird ggf. gesondert dargestellt, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den Kunden bedeuten.
Über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Anbieters informiert dieser mit seinen vorvertraglichen Informationen. Fragen dazu kann der Kunde im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen.
Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO in Verbindung mit Art. 11 der Ergänzung zur TVO vom 01. Januar 2023)
Erklärung über die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Anlage- und Versicherungsberatung:
Bei der Beratung ist es unser Ziel, Ihnen ein geeignetes Anlage-/Versicherungsanlageprodukt empfehlen zu können. Dabei berücksichtigen wir auch Ihre Nachhaltigkeitspräferenzen, sofern Sie dies wünschen. Hierbei können Sie festlegen, ob bei Ihrer Anlage ökologische und/oder soziale Werte sowie Grundsätze guter Unternehmensführung und/oder die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt werden sollen. Der Gesetzgeber hat je nach Art des Anlageziels (Investition in Unternehmen, Staaten, Immobilien etc.) in folgenden Bereichen „Indikatoren“ für die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen ihrer Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bestimmt:
– Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange
– Die Achtung der Menschenrechte
– Die Bekämpfung von Korruption und Bestechung.
Die Produktanbieter sind gesetzlich verpflichtet, eine Erklärung zu veröffentlichen, welche Strategie sie in Bezug auf die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen und den Umgang damit verfolgen. Dies bezieht sich insbesondere auf Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch, Biodiversität, Abfall, Soziales und Arbeitnehmerbelange (einschließlich Menschenrechte und Korruption). Wenn Sie sich dazu entscheiden, dass die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen Ihrer Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Produktauswahl berücksichtigt werden sollen, beachten wir im Rahmen des Auswahlprozesses die von den Produktanbietern bereitgestellten Informationen sowie die von den Produktanbietern dargelegten Strategien.
Eigene Einstufungs- und Auswahlmethoden zu den Informationen der Produktanbieter wenden wir nicht an. Es erfolgt keine gesonderte Prüfung der Angaben der Produktanbieter in Hinblick auf ihre Plausibilität.
Informationen zur Vergütungspolitik bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO)
Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird nicht von den jeweiligen Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst.