Assurena Insurance Agency is an independent insurance brokerage agency that carries some of the best coverage options in the entire New USA.

Our Contacts

88 Centre Street North,
Toronto L4W 1C9
advisor@assurena.com admin@assurena.com
+1 (419)-507-0468
+1 (213)-345-0468

Working Hours

Monday
9.00 - 5.00
Tuesday
8.00 - 5.00
Wednesday
8.00 - 5.00
Thursday
8.00 - 5.00
Friday
8.00 - 4.00
Satureday
Closed
Sunday
Closed

Individuell beraten. Unabhängig abgesichert.

Versicherungen sind mehr als eine Pflicht – sie sind das Fundament für finanzielle Sicherheit und Selbstbestimmung. So schön die Lebensqualität in Gütersloh auch ist, Schicksalsschläge, politische und wirtschaftliche Veränderungen oder einfach nur Pech machen auch hier nicht halt. Mit einer sorgsamen Analyse lässt sich feststellen, welche Auswirkungen die Realisierung eines Risikos hat und wie man diese Risiken korrekt auf einen Versicherer transferiert.

Sie erhalten:

  • Eine normkonforme Übersicht Ihrer aktuellen Situation
  • Einen klaren und verständlichen Handlungsplan
  • Risikoschutz der zu Ihnen passt 
  • maximale Unterstützung im Versicherungsfall

Individuell beraten. Unabhängig abgesichert.

Versicherungen sind mehr als eine Pflicht – sie sind das Fundament für finanzielle Sicherheit und Selbstbestimmung. So schön die Lebensqualität in Gütersloh auch ist, Schicksalsschläge, politische und wirtschaftliche Veränderungen oder einfach nur Pech machen auch hier nicht halt. Mit einer sorgsamen Analyse lässt sich feststellen, welche Auswirkungen die Realisierung eines Risikos hat und wie man diese Risiken korrekt auf einen Versicherer transferiert.

Sie erhalten:

  • Eine normkonforme Übersicht Ihrer aktuellen Situation
  • Einen klaren und verständlichen Handlungsplan
  • Risikoschutz der zu Ihnen passt 
  • maximale Unterstützung im Versicherungsfall

Aktueller Kurs an der Volkshochschule Gütersloh

Neben der Maklertätigkeit freue ich mich von Fall zu Fall, als Dozent für die Volkshochschule Gütersloh tätig zu sein. Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass erworbene Wissen weiterzugeben und Euch auf die wichtigsten Punkte der Versicherungsberatung vorzubereiten. Zum aktuellen Kurs, lade ich Euch daher herzlich ein. Hier geht es um Versicherungsschutz in der Selbstständigkeit, welche Produkte sollte man kennen, was ist bei der Vermittlung, während der Vertragslaufzeit und im Schadenfall zu beachten. Welcher Versicherungsschutz ist wirklich erforderlich – welcher Schutz ist bedingt wichtig und was sind reine nice-to-have Produkte.  Weiter Informationen und die Abmeldung erfolgt über die Volkshochschule Gütersloh.

“Versicherungen in der Selbstständigkeit”

Datum: 28.Oktober 2025

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Ort: Volkshochschule Gütersloh

News

FAQ

Ein Versicherungsmakler arbeitet im Auftrag seiner Kunden und ist rechtlich als selbstständiger Unternehmer tätig. Doch ob er wirklich als unabhängig gilt, wird häufig diskutiert: Verbraucherschützer argumentieren, dass die Vergütung durch Versicherer diese Unabhängigkeit einschränkt. Fachanwälte hingegen betonen die vertragliche Verpflichtung gegenüber dem Kunden sowie die große Auswahl an Versicherungsprodukten.
Meiner Meinung nach ist Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb weniger eine Frage von Strukturen als vielmehr eine Frage der Haltung. Jeder Makler sollte sich ehrlich fragen: „Lasse ich mich vom Versicherer vor den Karren spannen oder vertrete ich konsequent die Interessen meiner Kunden?“

Die Vergütung eines Versicherungsmaklers ist in der Versicherungsprämie bereits enthalten und wird nach gängiger Praxis als Courtage direkt vom Versicherer ausgezahlt. In bestimmten Fällen besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass der Makler durch eine Honorarvereinbarung unmittelbar vom Kunden bezahlt wird. Zusätzlich können Serviceleistungen außerhalb der klassischen Versicherungsvermittlung über eine separate Servicevereinbarung abgerechnet werden – vorausgesetzt, der Kunde wünscht dies ausdrücklich.

Seit der VVG-Reform 2008 ist die Berufsbezeichnung „Versicherungsmakler“ gesetzlich geschützt. Nur wer bei der IHK offiziell als Versicherungsmakler zugelassen und im Vermittlerregister eingetragen ist, darf diesen Titel führen. Vorab prüft die Industrie- und Handelskammer, ob die hohen gesetzlichen Anforderungen an einen Versicherungsmakler erfüllt sind. Wer jedoch ohne entsprechende Registrierung den Eindruck erweckt, als Makler tätig zu sein, wird rechtlich ebenfalls als solcher behandelt – mit erheblichen Risiken: Im Schadensfall kann die vorgeschriebene Berufshaftpflichtversicherung bei Fehlern in der Beratung unter Umständen nicht greifen.

Ein Versicherungsmakler erstellt für seine Kunden eine objektive Marktanalyse und informiert umfassend über passende Versicherungsprodukte. Dabei vergleicht er nicht nur die Angebote der Anbieter, sondern bewertet auch die Finanzstärke der Versicherer – inklusive einer detaillierten Bilanzprüfung. Zusätzlich berücksichtigt der Makler die Servicequalität der Gesellschaften sowie deren Verhalten im Schadenfall, um eine fundierte und kundenorientierte Empfehlung geben zu können.

Ein Versicherungsmakler ist nicht neutral, sondern als Sachwalter des Kunden ausschließlich den Interessen seiner Mandanten verpflichtet. Dieses Grundprinzip wurde bereits 1986 vom Bundesgerichtshof (BGH) eindeutig festgestellt. Mit der VVG-Reform 2008 hat der Gesetzgeber diese höchstrichterliche Entscheidung in verbindliche Gesetzesnormen aufgenommen und damit die besondere Stellung des Versicherungsmaklers im Vergleich zu anderen Vermittlern klar definiert.

1. Diagnose:
Der Versicherungsmakler analysiert Ihre persönliche Situation, ermittelt Ihre individuellen Bedürfnisse und erfasst bestehende Verträge. Ein zentraler Bestandteil ist die korrekte Wertermittlung, um eine passgenaue Absicherung sicherzustellen.

2. Marktanalyse:
Auf Grundlage dieser Daten führt der Makler eine umfassende Marktuntersuchung durch und vergleicht verschiedene Anbieter sowie Produkte.

3. Beratung:
Anschließend erhalten Sie eine verständliche und unabhängige Versicherungsberatung, bei der passende Produktlösungen aufgezeigt werden.

4. Vermittlung:
Der Versicherungsmakler übernimmt die Beantragung des Versicherungsschutzes oder beauftragt die Deckung direkt beim Versicherer.

5. Betreuung:
Auch nach dem Vertragsabschluss steht er als Ansprechpartner für Vertragsänderungen, Fragen und im Schadensfall zuverlässig zur Seite.

6. Schadenservice:
Im Ernstfall unterstützt der Makler bei der Schadenabwicklung – von der Erstaufnahme über die Kommunikation mit dem Versicherer bis hin zur Prüfung der Regulierungssumme.

Ein Versicherungsmakler hat die Möglichkeit, Verträge nahezu aller deutschen Versicherer zu übernehmen. Für Kunden bedeutet das: alle Versicherungen zentral in einer Hand – mit nur einem Ansprechpartner für Beratung, Verwaltung und Betreuung. Durch die Übernahme der Verträge kann der Maklerkunde sicher sein, dass Änderungen der Verträge wirklich nur im Kunden-Interesse vorgenommen werden und nicht aus Provisionsinteresse, wie oft unterstellt wird.

Online-Vergleichsportale für Versicherungen liefern zwar einen schnellen Überblick über Tarife und Leistungen, können jedoch eine individuelle Beratung durch einen Versicherungsmakler nicht ersetzen. Ein Makler berücksichtigt Ihre persönliche Situation, erklärt verständlich das oft komplexe Kleingedruckte und bleibt auch nach dem Vertragsabschluss Ihr zuverlässiger Ansprechpartner – von Vertragsänderungen bis zur Unterstützung im Schadensfall.

Die Maklervollmacht berechtigt den Versicherungsmakler, im Namen seines Kunden mit Versicherungsunternehmen zu kommunizieren und dessen Interessen durchzusetzen. Diese Befugnis gilt jedoch ausschließlich im Rahmen des Versicherungsmaklervertrags, dieser stellt sicher, dass der Makler rechtlich eindeutig im Auftrag des Kunden handelt.

Ein Versicherungsmakler betreut sowohl  Firmenkunden als auch Privatkunden – unabhängig davon, ob es sich um Angestellte, Beamte oder Selbstständige handelt. Voraussetzung ist lediglich ein Wohnsitz in Deutschland sowie das Fähigkeit, wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen zu treffen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner