Über viele Standard-Chat Systeme sind externe Zugriffe in das Beratungsgespräch, für Hacker, relativ simpel - die Beratung kommt dann, einem Termin in einer Pommesbude gleich! Damit wir vertrauensvoll miteinander über Deine Interessen rund um Versicherungen sprechen können, muss die maximale Sicherheit her. Aus diesem Grund ist der Zugang zu unserem Gespräch nur über zwei Wege möglich:
1) Du bekommst kurz vor der Beratung einen Zugangs-Link mit dem Du Dich im Beratungsraum einloggen kannst.
2) Du bekommst eine URL, die Dir den Zugang zum Beratungsraum weist - telefonisch teilen wir Dir den Zugangcode mit.
Als Weiter Messlatte haben wir die Datenschutzgrund-Verordnung angesetz. Die Software soll nur über deutsche Server laufen und der Hersteller muss die DSGVO zu 100 % sicherstellen. Die Software wurde mit dem "Software Hosted in Germany" ausgezeichnet. Die wichtigsten Kriterien für dieses Siegel sind:
- Die Daten dürfen niemals an Unbefugte weitergegeben werden
- Die Trennung alle Nutzer muss garantiert sein
Bei vielen Anbeitern musst Du für die Teilnahme an der Beratung eine Software installieren, ein vollständiges Programm, Plug-In oder einen Client. Doch Barrieren sollen abgebaut werden - daher ist der Download einer Software nicht erforderlich. Die Software finktioniert in allen gängigen Browsern.
Damit Du in den digitalen Beratungsraum kommst, benötigst Du lediglich ein digitales Endgerät (Smartphone, Tablet, PC, Mac) und eine Internetverbindung - dabei ist es unbedeutend wo Du Dich befindest - im Urlaub, bei der Arbeit (Achtung Chef), zu Hause, auf der Couch oder sogar bei Freunden.
Du möchtest, zum Beispiel das Familienmitglieder an der Beratung teilnehmen, die sind aber an einem ganz anderen Ort? Dann können wir vor der Beratung oder auch in der laufenden Beratung weitere Teilnehmer einladen und hinzufügen.
Neben der Video-Telefonie (Achtung, selbstverständlich ist auch das Telefon möglich) gibt es eine Chat-Funktion. An einigen stellen kannst Du sogar interaktiv auf die Inhalte zugreifen.