Der Versicherungsmakler hat bereits ein lange Tradition, bereits 1654 wurden Versicherungsmakler erstmals gesetzlich genannt. Damals waren Makler in "Assecurants" vereidigt und hatten ein gesellschaftlich ähnliches Ansehen wir der Notar. Überwiegend waren Versicherungsmakler für die seinerzeit komplexen Schifffahrtsversicherung zuständig.
Gut zweihundert Jahre später 1871 wurde ein Gesetz erlassen, dass das "Institut des beeidigten Maklers" aufhebte. Erst in den letzte Jahren wurden die Anforderungen an Versicherungsmakler wieder verschärft. Im Mai 2007 trat das Gesetz zu Neuregelung des Versicherungsvermittlerrechts in Kraft.
Der Versicherungsmakler ist heute eine gesetzlich geschützte Berufsbezeichnung. Im § 59 Abs. VVG wird der Begriff gesetzlich bestimmt - insbesondere muss jemand der nach außen den Anschein erweckt, er erbinge eine Maklertätigkeit, auch die entsprechende Verantwortung tragen. Weiter sind scharfe Zulassungskriterien in der Gewerbeordnung (§ 34 d GewO ) normiert worden, demnach muss jeder der eine Versicherungsvermittlung vornimmt bei der Industrie- und Handelskammer registriert sein. Die Regristierung ist an strenge auflagen geknüpft. So muss der IHK
- Ein Sachkundenachweis erbracht werden
- Die regelmäßige Weiterbildung nachgewiesen werden
- Einen Nachweis über die Zuverlässigkeit erbringen
- in geordneten Vermögensverhältnissen leben
- Eine Berufshaftpflichtversicherung unterhalten
Die Produktauswahl ist mehr als nur ein Preisvergleich, denn Versicherungen geben eine Leistungszusage gegen Beitrag! Die Leistungszusage findet sich im Kleingedruckten der Versicherungspolice. Wir prüfen:
• Allgemeine Versicherungsbedingungen
• Besondere Versicherungsbedingungen
• Versicherungsanträge
• Erfahrungsberichte
• Bilanzkennzahlen, soweit von Relevanz
Versicherungsunternehmen die uns oder den Anbietern von Analysesystemen keine hinreichenden Daten liefern, können wir bei der Produktempfehlung nicht berücksichtigen.
Damit eine zeitlich überschaubare Pürung der Versicherungsunternehmen stattfinden kann, haben wir uns dazu entschlossen auf Unternehmen zurückzugreifen die sich auf die Prüfung von Versicherungsunternehmen spezialisiert haben. Dazu zählen unter anderem:
• Franke Bornberg
• Softfair
• Ascore
Darüberhinaus ist die Fachpresse und regelmäßige Weiterbildung ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. So können wir Dir, auf Deine individuellen Wünsche Versicherungskonzepte erstellen die nachhaltig sind und hochwertig sind.